Stellungnahmen von Bundesparteien zur Verkehrsunfallprävention und zum Unfallopferschutz (Wahlprüfsteine)

Stellungnahmen von Bundesparteien zur Verkehrsunfallprävention und zum Unfallopferschutz (Wahlprüfsteine)

Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat Bundesparteien nach ihren Stellungen zur Verbesserung der Unfallprävention und des Unfallopferschutzes befragt. Die VOD betreibt damit keine Lobbyarbeit für eine kleine Interessensgruppe. Jahr für Jahr werden in Deutschland fast 400.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt. Jeder Mensch kann jederzeit zum Unfallopfer werden. Die VOD bittet Bürgerinnen und Bürger deshalb, die […]

WISO – Gutachterfalle – die Macht der Experten

WISO – Gutachterfalle – die Macht der Experten

von Andreas Baum 43 min | UT | Video verfügbar bis 01.08.2023 Im Streitfall entscheidet oft ein Gutachten. Gutachter unterstützen die Gerichte mit ihrer Expertenmeinung. Doch häufig folgen die Richter einfach den Sachverständigen. Werden Sachverständige ausreichend kontrolliert? Wie qualifiziert sind sie wirklich? ➔ Zum Videobeitrag      

Land NRW unterstützt Radfahrausbildung an Schulen

Land NRW unterstützt Radfahrausbildung an Schulen

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Landesverkehrswacht Peter Schlanstein (VOD) am 25. Juni 2021 an einer Radfahrprüfung in Borken teilgenommen.   Als Kernstück schulischer Verkehrserziehung in der Primarstufe endet in der vierten Klasse der Grundschule die Radfahrausbildung mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung. Dazu stellt die Landesverkehrswacht NRW mit ihren 64 […]

DIVO ist Mitglied in der VOD

DIVO ist Mitglied in der VOD

Die Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e. V. – DIVO – wurde Mitglied in der VOD (Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e. V.), dem Dachverband für die deutschen Institutionen und Selbsthilfegruppen zum Schutz von Unfallopfern und ihren Angehörigen. Damit ist die DIVO für weitere Aufgaben umfassend auch in dem Netzwerk in Fachfragen für Betroffene und deren Angehörigen eingebunden, ohne […]

Max Achtzig Europa Kampagne “Hellwach mit 80 km/h”

Max Achtzig Europa Kampagne “Hellwach mit 80 km/h”

Helfen Sie mit, das Sterben schnell zu beenden! Kalenderwoche 17 und bereits 29 tote Fahrer am Stauende auf deutschen Transitrouten. Es kracht jeden Tag mehrfach an einem Stauende. Jedermann läuft Gefahr, in solch einen Unfall verwickelt zu werden. Es lohnt sich, dagegen anzukämpfen, denn kein Fahrer fährt absichtlich auf ein Stauende auf. Aber er muss […]

Pressemitteilung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Pressemitteilung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Mehr Rechtssicherheit auf deutschen Straßen Darf Datenschutz der Aufklärung von Verkehrsunfällen und der Gerechtigkeit für Unfallopfer entgegenstehen? Der Event Data Recorder (EDR) muss bei schweren Verkehrsunfällen gerichtsverwertbare Daten liefern dürfen.   12. März 2021 (VOD). Laut Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) würde mit der geplanten EU-Verordnung zum Event Data Recorder eine große Chance vertan, für mehr […]

Neue Postanschrift

Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Hochschule für Polizei
und öffentliche Verwaltung NRW
Abteilung Münster
Nevinghoff 8/10
48147 Münster

error: Inhalt ist geschützt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen