Neue Kampagne des BMVD – No Answer (#donttextanddrive)

Neue Kampagne des BMVD – No Answer (#donttextanddrive)

Ein Don‘t text and Drive Film trifft mitten in den Zeitgeist. Dank Social Media und moderner Smartphones sind wir ständig erreichbar – überall, 24/7. Mit dem Film wollen wir eine breite Diskussion anstoßen: Müssen wir ständig erreichbar sein? Und müssen wir auf Anrufe, Messages und Co. sofort reagieren? Vor allem wenn wir fahren? Klare Antwort: […]

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Präsentationen und Vorträge

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Präsentationen und Vorträge

Die Rechte von Unfallopfern stärken Münster, 21. Juni 2022. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. Ein Jubiläum im Zeichen der Unfallopfer. Bei der Jubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 mit etwa 100 Teilnehmerinnen und […]

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 (Agata Video)

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 (Agata Video)

Die Rechte von Unfallopfern stärken Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW. Münster, 21. Juni 2022. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. […]

G4You Technology – Schutzengel für Verletzte

G4You Technology – Schutzengel für Verletzte

Stell Dir vor, Du bekommst einen Anruf der Notaufnahme, weil eine geliebte Person nach einen Autounfall eingeliefert wurde. Du machst Dir grosse Sorgen aber Du hast gleichzeitig die Gewissheit, dass die Ärzte genau wissen, was zu tun ist, weil sie auf einem Video in Echtzeit sehen, was der betroffenen Person während dem Unfall genau widerfahren […]

Gesundheitstalk – Psychische Folgen nach Verkehrsunfällen

Gesundheitstalk – Psychische Folgen nach Verkehrsunfällen

TV Mainfranken Gesundheitstalk | Di, 07.12.2021, 14:26 Uhr | 12 min Verletzungen nach Verkehrsunfällen Insgesamt 35.000 Verkehrsunfälle gab es 2020 in Unterfranken – manche nur mit Blechschäden, zahlreiche aber auch mit Verletzten. Pro Tag wurden fast 14 Menschen bei einem Unfall verletzt. Was die Statistik nicht erfasst: die psychischen Schäden, die Betroffene nach einem Verkehrsunfall […]

WDR readiness – Stories to be told Voices to he heard

WDR readiness – Stories to be told Voices to he heard

Das Buch „Stories to be told.Voices to be heard.“ (Geschichten, die erzählt werden müssen. Stimmen, die gehört werden wollen) wird anlässlich des jedes Jahr am dritten Sonntag im November begangenen „Weltgedenktags für die Opfer des Straßenverkehrs“ durch dieses Video eingeführt und durch die Europäische Vereinigung für Verkehrsunfallopfer (European Federation of Road Traffic Victims – FEVR), […]

WISO – Gutachterfalle – die Macht der Experten

WISO – Gutachterfalle – die Macht der Experten

von Andreas Baum 43 min | UT | Video verfügbar bis 01.08.2023 Im Streitfall entscheidet oft ein Gutachten. Gutachter unterstützen die Gerichte mit ihrer Expertenmeinung. Doch häufig folgen die Richter einfach den Sachverständigen. Werden Sachverständige ausreichend kontrolliert? Wie qualifiziert sind sie wirklich? ➔ Zum Videobeitrag      

Deutscher Verkehrsexpertentag 2018 – Präsentationen und Vorträge

Deutscher Verkehrsexpertentag 2018 – Präsentationen und Vorträge

Dr. phil. Kerstin Auerbach Dr. phil. Kerstin Auerbach, Dipl.-Psychologin und Verhaltenstherapeutin, arbeitet seit 2004 bei der BASt im Referat „Verkehrspsychologie, Verkehrspädagogik“. Ihre Tätigkeitsfelder sind medizinische und psychologische Unfallfolgen, Rettungswesen, Erste Hilfe und Menschen mit Behinderung. „Psychische Unfallfolgen – Art, Häufigkeit und Behandlung“ Neben körperlichen Verletzungen können Straßenverkehrsunfälle auch zu ernst zu nehmenden psychischen Beschwerden führen. […]

VISION ZERO konkret

21. Deutscher Verkehrsexpertentag
29. September 2023 in Duisburg

Programm und Anmeldung jetzt online:
www.verkehrsexpertentag.de

error: Inhalt ist geschützt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen