Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Tagungsbericht

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Tagungsbericht

Tagungsbericht zur VOD-Doppeljubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 Eine Downloadmöglichkeit als PDF finden Sie hier: ➔ Tagungsbericht zur VOD-Doppeljubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung erhielten die VOD-Schriftenreihe „Verkehrsunfälle und Unfallopfer“, an der 40 namhafte Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben. Eine PDF-Version steht auf der Website der VOD kostenfrei als Download zur […]

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 (Agata Video)

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 (Agata Video)

Die Rechte von Unfallopfern stärken Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW. Münster, 21. Juni 2022. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. […]

VOD Schriftenreihe Nr.1 – Verkehrsunfälle und Unfallopfer

VOD Schriftenreihe Nr.1 – Verkehrsunfälle und Unfallopfer

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder erwachsene Mensch kennt Personen in seinem Umfeld, die leicht oder schwer verunglückt sind, manchmal sogar tödlich, liest fast täglich in den Medien von schlimmen Unfällen, sieht Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei an Unfallorten. Fällt in einem Gespräch das Wort „Unfall“, so denken die meisten Menschen sofort an den Straßenverkehr. Der Verkehrsunfall […]

Kooperationsvertrag mit Sachsen-Anhalt

Kooperationsvertrag mit Sachsen-Anhalt

Nach ersten Gesprächen mit dem Ministerium des Innern und Sport des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 2020 und anschließenden pandemiebedingten Verzögerungen wurde der Kooperationsvertrag der VOD mit dem Land Sachsen-Anhalt am 29. März 2022 in Magdeburg unterzeichnet.   Die Unterzeichnung erfolgte durch Tamara Zieschang, Ministerin für Inneres und Sport, unseren Vorsitzenden Wilfried Echterhoff, unser Vorstandsmitglied Wulf […]

Pressemitteilung der VOD „Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall“

Pressemitteilung der VOD „Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall“

Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall Die ROADPOL Safety Days wollen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten zumindest an einem Tag im Jahr auf Null zu reduzieren. 17. September 2021 (VOD). Ist ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall ein deutscher, gar ein europäischer Traum? Vielleicht. Aber Träumen muss nach Ansicht der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) erlaubt sein. […]

Stellungnahmen von Bundesparteien zur Verkehrsunfallprävention und zum Unfallopferschutz (Wahlprüfsteine)

Stellungnahmen von Bundesparteien zur Verkehrsunfallprävention und zum Unfallopferschutz (Wahlprüfsteine)

Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat Bundesparteien nach ihren Stellungen zur Verbesserung der Unfallprävention und des Unfallopferschutzes befragt. Die VOD betreibt damit keine Lobbyarbeit für eine kleine Interessensgruppe. Jahr für Jahr werden in Deutschland fast 400.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt. Jeder Mensch kann jederzeit zum Unfallopfer werden. Die VOD bittet Bürgerinnen und Bürger deshalb, die […]

DIVO ist Mitglied in der VOD

DIVO ist Mitglied in der VOD

Die Deutsche Interessengemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e. V. – DIVO – wurde Mitglied in der VOD (Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e. V.), dem Dachverband für die deutschen Institutionen und Selbsthilfegruppen zum Schutz von Unfallopfern und ihren Angehörigen. Damit ist die DIVO für weitere Aufgaben umfassend auch in dem Netzwerk in Fachfragen für Betroffene und deren Angehörigen eingebunden, ohne […]

Pressemitteilung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Pressemitteilung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Mehr Rechtssicherheit auf deutschen Straßen Darf Datenschutz der Aufklärung von Verkehrsunfällen und der Gerechtigkeit für Unfallopfer entgegenstehen? Der Event Data Recorder (EDR) muss bei schweren Verkehrsunfällen gerichtsverwertbare Daten liefern dürfen.   12. März 2021 (VOD). Laut Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) würde mit der geplanten EU-Verordnung zum Event Data Recorder eine große Chance vertan, für mehr […]

VISION ZERO konkret

21. Deutscher Verkehrsexpertentag
29. September 2023 in Duisburg

Programm und Anmeldung jetzt online:
www.verkehrsexpertentag.de

error: Inhalt ist geschützt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen