Videobeitrag der VOD an der Aktion „World Day of Remembrance 2020″
Mehr Informationen über den World Day of Rememberance (WDoR) finden Sie auf worlddayofremembrance.org
Mehr Informationen über den World Day of Rememberance (WDoR) finden Sie auf worlddayofremembrance.org
Ein Fachbeitrag von Peter Schlanstein und Wilfried Echterhoff „Alle Verkehrsteilnehmer sind dem historisch gewachsenen Lebensbereich des Straßenverkehrs mehr oder weniger ausgeliefert, doch nur wenige machen sich klar, dass Leben und Tod im Straßenverkehr eine geringere Distanz als eine Sekunde haben können. Modellberechnungen und Kenntnisse aus der Trauma-Biomechanik dokumentieren die Folgen der Geschwindigkeit bei Straßenverkehrsteilnehmern. Je […]
PDF anzeigen: VOD Jahresbericht 2019 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Ordnung über die AUSSCHREIBUNG einer AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN Gemeinsam wollen wir sowohl die Lebensbedingungen von Verkehrsunfallopfern spürbar verbessern als auch Verkehrsbedingungen so verändern, dass es immer weniger Unfallopfer gibt. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e. V. würdigt herausragende eigenständig erstellte Abschlussarbeiten bzw. Publikationen, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität in den Lebenswelten […]
Beweiserleichterung bei Schadensersatzansprüchen nach Unfällen im Straßenverkehr: Auszug aus dem Bericht „Schadensersatzforderungen bei Verkehrsunfällen“ der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages (WD 7 – 3000 – 087/17 vom 12. Dezember 2017 Der Geschädigte trägt dem gegenüber entsprechend den allgemeinen Grundsätzen die Beweislast für den Ursachenzusammenhang zwischen dem Betrieb des vom Fahrzeugführer „geführten Kraftfahrzeuges und dem Unfall. […]
Diskussion Generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen? Die folgende Sammlung von Argumenten und Gegenargumenten soll helfen, die Diskussion eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen zu versachlichen und Missverständnisse und Irrtümer aufzuklären. Hier weiterlesen: Argumente-Tempolimit-BAB.pdf (7,9MB)
Bundespressekonferenz am 11. April 2019 Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) fordert: Weniger Verkehrsopfer durch Entschleunigung; Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen Tempobegrenzung auf 80 km/h auf Landstraßen Regelgeschwindigkeit innerorts 30 km/h Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen as Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahre 2020 die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten um mindestens 40 % gegenüber dem […]
Read the original article on https://etsc.eu Last Night the EU Saved My Life
Read the original article on https://etsc.eu Position Paper: Revision of the General Safety Regulation
With ETSC leading and other stakeholders, FEVR joined a coalition letter about the important vote on new vehicle safety measures. FEVR & ETSC count on your support! Dear Member of the European Parliament committee on Internal Market and Consumer Protection, On 21 February, you and your colleagues on the IMCO committee of the European […]