Deutscher Verkehrsexpertentag 2017 – Pressemitteilung der VOD
Zum PDF: Deutscher Verkehrsexpertentag 2017_Pressemitteilung_24.11.2017
Zum PDF: Deutscher Verkehrsexpertentag 2017_Pressemitteilung_24.11.2017
Mehr Informationen über den World Day of Remembrance (WDR) finden Sie auf worlddayofremembrance.org WDR, WDoR Quellenabgabe für den Film: Official video for World Day of Remembrance for Road Traffic Victims (English) made by Mapfre Foundation. #WDoR2017; FEVR Fundación MAPFRE
Anlässlich der 4. Woche der Verkehrssicherheit der Vereinten Nationen im Mai diesen Jahres hat FEVR (European Federation of Road Traffic Victims) ein wirkungsvolles Plakat erstellen lassen, welches uns freundlicherweise für die Nutzung auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt wurde.
Deutscher Verkehrssicherheitsrat Tag der Verkehrssicherheit 16. Juni 2018 Der Tag der Verkehrssicherheit findet im Jahr am dritten Samstag im Juni statt. Mehr Informationen finden sie unter www.tag-der-verkehrssicherheit.de
Deutscher Verkehrsexpertentag 2017 Gefahrenpotentiale durch mangelnde Sicherheitsreserven im Straßenverkehr. Modellberechnungen und Kenntnisse aus der Trauma-Biomechanik dokumentieren die Folgen der Geschwindigkeit im Kollisionsfall. Je nach Verkehrssituation existieren in Abhängigkeit von der gefahrenen Situation unterschiedliche Schädigungspotenziale. Dort, wo Kollisionen mit Fußgängern möglich sind, sollte die gefahrene Geschwindigkeit rechtlich anders zu bewerten sein als in Situationen, die ausschließlich […]
FEVR GM in Leeuwarden
World Day of Remembrance 19. November 2017 World Day of Remembrance ist der dritte Sonntag im November und gilt dem Gedenken der Verkehrsunfallopfer und deren Angehörigen. Der Termin für 2018 ist am 17.11.2018. WDR, WDoR Wir freuen uns auf Sie! Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD)
Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Rompe Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats verstorben am 15. August 2017 Mit großer Erschütterung und tiefer Anteilnahme für seine Familie haben wir vom Tod von Herrn Prof.-Ing. Klaus Rompe erfahren. Neben seinen vielen Verdiensten in der deutschen und internationalen Verkehrssicherheitsforschung hat er sich durch seine Arbeit als Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats […]
Jeden Tag werden auf unseren Straßen bei Verkehrsunfällen rund 200 Menschen schwer verletzt. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) setzt sich für sie ein Manchmal schlägt das Schicksal gnadenlos zu. Michael Beermann (Name von der Redaktion geändert) wurde vor 13 Jahren Opfer eines unverschuldeten Verkehrsunfalls und erlitt schwerste Verletzungen. Mit den Auswirkungen wird der ehemalige Polizist noch […]
Die nordrhein-westfälische Polizei wird künftig mit der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) zusammenarbeiten, um die Betreuung von Unfallopfern zu verbessern. Im Rahmen einer durch die Polizei unterstützen Aktionsveranstaltung hat die VOD durch ihren Vorsitzenden, den emeritierten Psychologie-Professor Dr. Wilfried Echterhoff, am 11. Mai 2017 im Düsseldorfer Medienhafen den Kooperationsvertrag mit Innenminister Ralf Jäger, besieget. Konkret geht es […]
Hochschule für Polizei
und öffentliche Verwaltung NRW
Abteilung Münster
Nevinghoff 8/10
48147 Münster
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.