Jahresbericht der VOD 2021
Zum Download: VOD Jahresbericht 2021 (1.6 MB) Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Zum Download: VOD Jahresbericht 2021 (1.6 MB) Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Am 06. Juli 1991 wurde die FEVR in Genf von Professor Marcel Haegi gegründet. Ziel der europäischen Vereinigung war und ist die Unterstützung von Verkehrsopfern und eine intensive Verkehrsunfallprävention auf europäischer und internationaler Ebene. Hierzu sollen alle europäischen Verbände, die sich in ihren jeweiligen Ländern dieser Aufgabe verpflichtet haben, vernetzt werden und so die internationale […]
TV Mainfranken Gesundheitstalk | Di, 07.12.2021, 14:26 Uhr | 12 min Verletzungen nach Verkehrsunfällen Insgesamt 35.000 Verkehrsunfälle gab es 2020 in Unterfranken – manche nur mit Blechschäden, zahlreiche aber auch mit Verletzten. Pro Tag wurden fast 14 Menschen bei einem Unfall verletzt. Was die Statistik nicht erfasst: die psychischen Schäden, die Betroffene nach einem Verkehrsunfall […]
Das Buch „Stories to be told.Voices to be heard.“ (Geschichten, die erzählt werden müssen. Stimmen, die gehört werden wollen) wird anlässlich des jedes Jahr am dritten Sonntag im November begangenen „Weltgedenktags für die Opfer des Straßenverkehrs“ durch dieses Video eingeführt und durch die Europäische Vereinigung für Verkehrsunfallopfer (European Federation of Road Traffic Victims – FEVR), […]
World Day of Remembrance 21. November 2021 World Day of Remembrance ist der dritte Sonntag im November und gilt dem Gedenken der Verkehrsunfallopfer und deren Angehörigen. Mehr erfahren unter: https://worlddayofremembrance.org/#info/
Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall Die ROADPOL Safety Days wollen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten zumindest an einem Tag im Jahr auf Null zu reduzieren. 17. September 2021 (VOD). Ist ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall ein deutscher, gar ein europäischer Traum? Vielleicht. Aber Träumen muss nach Ansicht der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) erlaubt sein. […]
Gefahrenstellen im Straßenverkehr lokalisieren und beseitigen, bevor etwas passiert und sie zu Unfallschwerpunkten werden. Über die kostenlose, leicht zu bedienende und werbefreie Gefahrenstellen-App können Gefahrenstellen im Straßenverkehr schnell und einfach gemeldet und mit wenigen Angaben andere Verkehrsteilnehmer vor nahenden Gefahren im Straßenverkehr gewarnt werden. Die wichtigsten Funktionen: + Gefahrenstellen melden + Gefahrenstellen in Ihrer Nähe […]
Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat Bundesparteien nach ihren Stellungen zur Verbesserung der Unfallprävention und des Unfallopferschutzes befragt. Die VOD betreibt damit keine Lobbyarbeit für eine kleine Interessensgruppe. Jahr für Jahr werden in Deutschland fast 400.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt. Jeder Mensch kann jederzeit zum Unfallopfer werden. Die VOD bittet Bürgerinnen und Bürger deshalb, die […]
von Andreas Baum 43 min | UT | Video verfügbar bis 01.08.2023 Im Streitfall entscheidet oft ein Gutachten. Gutachter unterstützen die Gerichte mit ihrer Expertenmeinung. Doch häufig folgen die Richter einfach den Sachverständigen. Werden Sachverständige ausreichend kontrolliert? Wie qualifiziert sind sie wirklich? ➔ Zum Videobeitrag
von Andreas Baum 43 min | UT | Video verfügbar bis 12.10.2022 Die investigative WISO-Dokumentation entlarvt, wie Versicherungen bisweilen tricksen, um Ansprüche abzuwehren. Verbraucherschützer und Brancheninsider erklären, worauf Kunden achten sollten. ➔ Zum Videobeitrag
23. Deutscher Vekehrsexpertentag
18. November 2024 in Münster (Westf.)
Programm und Anmeldung jetzt online:
www.verkehrsexpertentag.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.