Videobeitrag der VOD an der Aktion „World Day of Remembrance 2020″
WDR, WDoR Mehr Informationen über den World Day of Remembrance (WDoR) finden Sie auf worlddayofremembrance.org
WDR, WDoR Mehr Informationen über den World Day of Remembrance (WDoR) finden Sie auf worlddayofremembrance.org
World Day of Remembrance 15. November 2020 World Day of Remembrance ist der dritte Sonntag im November und gilt dem Gedenken der Verkehrsunfallopfer und deren Angehörigen. Mehr erfahren unter: https://worlddayofremembrance.org/#info/ WDR, WDoR Wir freuen uns auf Sie! Ihre Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD)
Ein Fachbeitrag von Peter Schlanstein und Wilfried Echterhoff “Alle Verkehrsteilnehmer sind dem historisch gewachsenen Lebensbereich des Straßenverkehrs mehr oder weniger ausgeliefert, doch nur wenige machen sich klar, dass Leben und Tod im Straßenverkehr eine geringere Distanz als eine Sekunde haben können. Modellberechnungen und Kenntnisse aus der Trauma-Biomechanik dokumentieren die Folgen der Geschwindigkeit bei Straßenverkehrsteilnehmern. Je […]
Seit 28.04.2020 gelten in Deutschland deutlich höhere Bußgelder für zu schnelles Fahren und Falschparken. Doch macht das aus Rasern und Radwegparkern regeltreue Autofahrer? Ein Interview mit Bernhard Schlag, Von Emil Nefzger 29.04.2020, 15.29 Uhr Das Interview finden Sie folgend oder auf www.spiegel.de Quellenabgabe: https://www.spiegel.de/auto/bussgelder-fuer-autofahrer-geldbussen-tun-kaum-weh-egal-wie-hoch-sie-sind-a-d042d476-d23b-4a05-a4eb-d48c8e56d990
Achtsam miteinander umgehen – auch im Straßenverkehr Münster, 20. April 2020. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen Lehren aus der Corona-Krise ziehen, ebenso die Politik, fordert die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V (VOD). Zum Schutz des menschlichen Lebens nehmen zurzeit alle Bürgerinnen und Bürger umfassende Beschränkungen in Kauf. Auch im Straßenverkehr sollte das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit […]
PDF anzeigen: VOD Jahresbericht 2019
Verkehrsunfallopfer: Praktische Erfahrungen und zukünftige Anforderungen Der diesjährige Deutsche Verkehrsexpertentag versteht sich als der Ort für die Präsentation von Erfahrungen und als Gelegenheit, Impulse zu geben, um die manchmal unglaublichen Probleme von Verkehrsunfallopfern und deren Umfeld zu verringern, zu verhindern oder durch gute Verkehrssicherheitsmaßnahmen von vornherein gar nicht erst aufkommen zu lassen. Dazu leisten wir […]
Ordnung über die AUSSCHREIBUNG einer AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN Gemeinsam wollen wir sowohl die Lebensbedingungen von Verkehrsunfallopfern spürbar verbessern als auch Verkehrsbedingungen so verändern, dass es immer weniger Unfallopfer gibt. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e. V. würdigt herausragende eigenständig erstellte Abschlussarbeiten bzw. Publikationen, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität in den Lebenswelten […]
World Day of Remembrance 17. November 2019 World Day of Remembrance ist der dritte Sonntag im November und gilt dem Gedenken der Verkehrsunfallopfer und deren Angehörigen. KONZEPTIONELLER VERMERK ZUM THEMA 2019 ANLÄSSLICH DES WELTGEDENKTAG FÜR VERKEHRSUNFALLOPFER “DAS LEBEN IST KEIN ERSATZTEILLAGER” Der Slogan für den diesjährigen Weltgedenktag für Verkehrsopfer bezieht sich auf die Säule […]
Deutscher Verkehrsexpertentag 2019 Verkehrsunfallopfer: Praktische Erfahrungen und zukünftige Anforderungen Der Dachverband Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) lädt zum Deutschen Verkehrsexpertentag (VET 2019) ein: Dienstag, den 19.11.2019 unter Schirmherrschaft von Herrn Minister Herbert Reul in der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Münster-Hiltrup Anmelden können Sie sich unter https://verkehrsexpertentag.de Programm anzeigen
Hochschule für Polizei
und öffentliche Verwaltung NRW
Abteilung Münster
Nevinghoff 8/10
48147 Münster
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.