Jahresbericht der VOD 2021
Zum PDF: VOD Jahresbericht 2021 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Zum PDF: VOD Jahresbericht 2021 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Zum PDF: VOD Jahresbericht 2020 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
PDF anzeigen: VOD Jahresbericht 2019 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Verkehrsunfallopfer: Praktische Erfahrungen und zukünftige Anforderungen Der diesjährige Deutsche Verkehrsexpertentag versteht sich als der Ort für die Präsentation von Erfahrungen und als Gelegenheit, Impulse zu geben, um die manchmal unglaublichen Probleme von Verkehrsunfallopfern und deren Umfeld zu verringern, zu verhindern oder durch gute Verkehrssicherheitsmaßnahmen von vornherein gar nicht erst aufkommen zu lassen. Dazu leisten wir […]
Read the original article on https://etsc.eu Position Paper: Revision of the General Safety Regulation
With ETSC leading and other stakeholders, FEVR joined a coalition letter about the important vote on new vehicle safety measures. FEVR & ETSC count on your support! Dear Member of the European Parliament committee on Internal Market and Consumer Protection, On 21 February, you and your colleagues on the IMCO committee of the European […]
Die VOD und FEVR haben sich vor dem Hintergrund der aktuellen kontroversen Debatte in Deutschland mit einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin eindeutig zu einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen positioniert. Ein wesentliches Ziel der VOD ist die Vermeidung weiterer Verkehrsopfer, wenn es dazu ein nachgewiesenermaßen wirksames Mittel wie ein allgemeines Tempolimit auf Autobahne gibt, muss […]
Dr. phil. Kerstin Auerbach Dr. phil. Kerstin Auerbach, Dipl.-Psychologin und Verhaltenstherapeutin, arbeitet seit 2004 bei der BASt im Referat „Verkehrspsychologie, Verkehrspädagogik“. Ihre Tätigkeitsfelder sind medizinische und psychologische Unfallfolgen, Rettungswesen, Erste Hilfe und Menschen mit Behinderung. „Psychische Unfallfolgen – Art, Häufigkeit und Behandlung“ Neben körperlichen Verletzungen können Straßenverkehrsunfälle auch zu ernst zu nehmenden psychischen Beschwerden führen. […]
PDF anzeigen: VOD Jahresbericht 2018 Jedes Jahr veröffentlicht die VOD einen Jahresbericht über die durchgeführten Tätigkeiten. Weitere Jahresberichte der VOD anzeigen?
Begrüßungsrede von Herrn Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, auf dem Deutschen Verkehrsexpertentag 2018 in Münster (Westf.) am 20. November 2018 im Bildungszentrum „Carl Severing“ (Die volle Rede finden Sie als PDF zum Download am Ende der Seite) Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für den Deutschen Verkehrsexpertentag 2018 übernehmen zu dürfen. Der heutige Tag […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.