VOD Schriftenreihe Nr.2 – VISION ZERO konkret

VOD Schriftenreihe Nr.2 – VISION ZERO konkret

Liebe Leserin, lieber Leser, die erste Ausgabe der Schriftenreihe der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) aus dem Jahr 2022 hat sich der allgemeinen Entstehung von Verkehrsunfällen gewidmet und den Folgen für Unfallopfer. Die vorliegende zweite Ausgabe nimmt die schweren Verkehrsunfälle in den Fokus sowie die Unfallprävention zur Reduzierung beziehungsweise Vermeidung dieser Unfälle. Sie orientiert sich dabei […]

VOD Schriftenreihe Nr.1 – Verkehrsunfälle und Unfallopfer

VOD Schriftenreihe Nr.1 – Verkehrsunfälle und Unfallopfer

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder erwachsene Mensch kennt Personen in seinem Umfeld, die leicht oder schwer verunglückt sind, manchmal sogar tödlich, liest fast täglich in den Medien von schlimmen Unfällen, sieht Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei an Unfallorten. Fällt in einem Gespräch das Wort „Unfall“, so denken die meisten Menschen sofort an den Straßenverkehr. Der Verkehrsunfall […]

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022

10 Jahre VOD – Die Rechte von Unfallopfern stärken – Deutscher Verkehrsexpertentag 2022

Die Rechte von Unfallopfern stärken Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW. Münster, 21. Juni 2022. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. […]

Agata – Atmen, du musst atmen! (Deutsch/English)

Agata – Atmen, du musst atmen! (Deutsch/English)

Die reale Geschichte einer jungen Frau, vom Unfall als Radfahrerin mit einem abbiegenden Lkw über die Notfallrettung und die Versorgung in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen bis zum jahrelangen Kampf mit einer Versicherung. Agata wurde erstmals am deutschen Verkehrsexpertentag 2022 gezeigt. Titel: Agata – Atmen, du musst atmen! Laufzeit: 22 min Ein typischer Dezembertag. Kalt, feucht, grau. […]

Deutscher Verkehrsexpertentag 2024 – Präsentationen und Vorträge

Deutscher Verkehrsexpertentag 2024 – Präsentationen und Vorträge

Transport & Sicherheit LKW-Unfälle und Unfallprävention Unfall auf der A1: Lkw fährt in Stauende – zwei Schwerverletzte Lkw gegen Radler: Warum Abbiegeunfälle meist tödlich enden Solche Pressemeldungen sind fast täglich zu lesen. Verkehrsunfälle mit Beteiligung des Güterverkehrs erreichen in der Regel große mediale Aufmerksamkeit, weil die Folgen der Unfälle oft besonders schwerwiegend sind – vor […]

Deutscher Verkehrsexpertentag 2023 – Präsentationen und Vorträge

Deutscher Verkehrsexpertentag 2023 – Präsentationen und Vorträge

VISION ZERO konkret Verkehrsexpertentag der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD): Schwere Unfälle verhindern – Tempo verringern! 6. Oktober 2023. Tempo 50 innerorts, Tempo 100 auf Landstraßen und kein Tempo-limit auf etwa 70 Prozent der deutschen Autobahnen: Geschwindigkeit ist die entscheidende Größe für die Entstehung von Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Gemäß der Vision Zero soll kein […]

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Tagungsbericht

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Tagungsbericht

Tagungsbericht zur VOD-Doppeljubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 Eine Downloadmöglichkeit als PDF finden Sie hier: ➔ Tagungsbericht zur VOD-Doppeljubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung erhielten die VOD-Schriftenreihe „Verkehrsunfälle und Unfallopfer“, an der 40 namhafte Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben. Eine PDF-Version steht auf der Website der VOD kostenfrei als Download zur […]

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Präsentationen und Vorträge

Deutscher Verkehrsexpertentag 2022 – Präsentationen und Vorträge

Die Rechte von Unfallopfern stärken Münster, 21. Juni 2022. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. Ein Jubiläum im Zeichen der Unfallopfer. Bei der Jubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 mit etwa 100 Teilnehmerinnen und […]

Pressekonferenz 11. April 2019 – Allianz für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland

Pressekonferenz 11. April 2019 – Allianz für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland

Bundespressekonferenz am 11. April 2019 Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) fordert: Weniger Verkehrsopfer durch Entschleunigung; Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen Tempobegrenzung auf 80 km/h auf Landstraßen Regelgeschwindigkeit innerorts 30 km/h Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen as Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahre 2020 die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten um mindestens 40 % gegenüber dem […]

Neue Postanschrift

Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

Hochschule für Polizei
und öffentliche Verwaltung NRW
Abteilung Münster
Nevinghoff 8/10
48147 Münster

error: Inhalt ist geschützt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen